Filter löschen Filter anwenden
Reiseroute
 

Route

Tag 1
Samstag - Moskau
Ankunft in Moskau. Transfer zum Hotel
Unser Fahrer wird Sie im Ankunftsbereich des Flughafens mit einem „Go Russia”-Schild erwarten und Ihren Hoteltransfer übernehmen.
Tag 2
Sonntag – Moskau
Moskau Stadtbesichtigung. Roter Platz. Museum der Streitkräfte
Beim Fahren durch Moskaus historische Boulevards, Alleen und den Roten Platz lernen Sie die tragische Geschichte der Christi Erlöser Kathedrale (Besuch von außen), der russisch-orthodoxen Hauptkathedrale kennen. Dann fahren wir zum Neuen Jungfrauenkloster (Besuch von außen) und seinem Friedhof, wo viele berühmte Russen beerdigt sind. Nach einem Panoramablick auf die Hauptstadt besichtigen wir den Roten Platz. Auch werden Sie die sofort erkennbaren Kuppeln der St. Basilius Kathedrale aus dem 16. Jahrhundert(eigentlich Kathedrale der Fürbitte) erblicken. Wir besuchen das nahegelegenen GUM Kaufhaus. Lenin - der Gründer des Sowjetstaates – und sein einbalsamierter Körper ruhen in seinem Mausoleum am Fuß des Kremls, wo sie ihn bei einer Besichtigung des Grabmals betrachten können. Unseren letzten Halt bildet das Zentralmuseum der Streitkräfte Russlands. Unser geführter Besuch wird ihnen eine Sammlung von Bannern der Sowjetarmee und des dritten Reiches zeigen, sowie Gegenstände aus dem persönlichen Besitz von Sowjet- und Naziführern, inklusive General Zhukov und Adolf Hitler.
Tag 3
Montag - Moskau
Kremlgelände, Rüstkammer. Moskauer Metro
Am heutigen Tag tauchen wir tiefer in die faszinierende Geschichte des Kremls ein. Der wunderschöne Kathedralenplatz im Kreml war einst der Kreuzungspunkt der Hauptstraßen der Stadt. Dieser Ort atmet den Geist des frühen zaristischen Russlands – die Präsenz von Ivan dem Schrecklichen, Boris Godunov oder den frühen Romanows lässt sich erahnen. Einst war der Kreml Sitz der Zaren – nun ist er die Residenz des russischen Präsidenten. Sie werden im Rüstkammer-Museum aus dem 16. Jahrhundert und seinen riesigen Sammlungen Ausstellungsstücke wie antike Rüstungen, aber auch einige der berühmten Faberge-Eier sehen. Danach werden wir uns in den Untergrund begeben um uns einige der hübschen Metrostationen anzusehen. Sie werden zustimmen, dass diese eher einem Museum als einem Teil des öffentlichen Verkehrssystems ähneln, nachdem Sie die Marmorverzierungen, die Mosaiken, das gefärbte Glas und die Bronzeskulpturen in Augenschein genommen haben.
Tag 4
Dienstag - Moskau
Poklonnaya Hügel. Park des Sieges. Museum des Kalten Krieges. Abfahrt nach St. Petersburg
Einer der höchsten Punkte Moskaus, der Poklonnaya Hügel, dient der Erinnerung an den russischen Sieg im sogenannten „großen patriotischen Krieg”. Der Siegespark und der Platz der Sieger bilden ein Freiluftmuseum, wo sich ihnen eine faszinierende Sammlung von Panzern und anderen Fahrzeugen aus der Zeit des II. Weltkrieges darbietet. Von da geht es zum Museum des kalten Krieges, Moskaus neuestem Museum. Besucher begeben sich mit einem Hochgeschwindigkeitsfahrstuhl 65 Meter unter die Erde ins ehemalige Kommandozentrum der russischen Streitkräfte, einstmals eine höchst geheime militärische Anlage. Während Ihrer geführten Tour werden Sie sich durch Geheimtunnel bewegen, Beispiele für Kommunikationsgeräte und Waffen sehen und herausfinden wie dieser Ort einst funktionierte.

Zurück im Hotel wird Sie unser Fahrer mit einem „Go Russia“ Schild abholen und Sie zum Bahnhof transferieren. Sie können zwischen einem Nacht- und einem Hochgeschwindigkeits-Tageszug wählen.

Hochgeschwindigkeitszug
Die Fahrt mit dem Sapsan Schnellzug nach St. Petersburg dauert rund 4 Stunden. Bei Ihrer Ankunft empfängt Sie ein Fahrer und bringt Sie zu Ihrem Hotel.

Nachtzug
Die Reisenden, die den Nachtservice wählen, haben heute noch einige Stunden in Moskau zur freien Verfügung. Schließlich werden Sie rechtzeitig zum Bahnhof gebracht, um Ihren Grand Express Nachtzug zu besteigen.
Tag 5
Mittwoch – St. Petersburg
St. Petersburg Stadtbesichtigung
Unser Fahrer wird Sie mit einem „Go Russia” Schild am Bahnsteig abholen. Nach dem Frühstück in einem örtlichen Cafe erfolgt eine geführte Stadtbesichtigung von St. Petersburg. Diese europäischste und aristokratischste aller russischen Städte wird wegen seiner vielen Wasserstraßen auch das Venedig des Nordens genannt. Sie werden die Objekte besuchen, die man gesehen haben muss: Die Festung Peter und Paul, die St. Isaacs Kathedrale und die Christi Auferstehungskirche (auch als Blut des Erlösers bekannt). Sie können auch einen Blick auf den berühmten Kreuzer Aurora werfen, mit dessen Kanonen Lenin vor etwa 90 Jahren den Beginn der Großen Sozialistischen Revolution signalisierte.
Tag 6
Donnerstag – St. Petersburg
Hermitage Museum. Museum der Verteidigung und Blockade Leningrads
Das heutige Programm führt uns zu zwei sehr unterschiedlichen Museen. Es gibt kaum ein berühmteres Museum als die Hermitage im Winterpalast, mit ihrer kaum glaublichen Sammlung an Kunstwerken, von Leonardo da Vinci bis zu den französischen Impressionisten. Daneben gibt es unter anderem Skulpturen, Ikonen, eine herausragende Münzsammlung und Sammlungen von Juwelen der Zaren zu sehen. Das staatliche Museum für die Verteidigung und Blockade Leningrads ist dagegen relativ klein, aber der behandelte Gegenstand führt zu einem tiefen, eindrücklichen Erlebnis. Der Belagerung und Verteidigung Leningrads während des II. Weltkrieges gewidmet, zeigen bewegliche Schaubilder Eindrücke aus der vom Hunger gezeichneten Stadt und die heroischen Bemühungen ihrer Bewohner irgendwie Lebensmittel durch die Blockade zu bringen. Mehr als eine Million Menschen starben während der Blockade. Ihr Opfer und das außerordentliche Durchhaltevermögen der Überlebenden bleibt eine Quelle sowohl von immensem Stolz als auch profunder Trauer.
Tag 7
Freitag – St. Petersburg
Petrodvorets – Palast und Gartenanlage. Museum der Politischen Geschichte Russlands
Wir beginnen die heutige Besichtigung mit dem Besuch eines der prunkvollsten Sommerpaläste St. Petersburgs, Pedrovorets oder auch Peterhof genannt. Ein weltberühmter Palastkomplex benannt nach seinem Gründer – Peter dem Großen – mit Springbrunnen und Parkanlagen aus dem 18. Jahrhundert. Wir begeben uns nun zum Museum der politischen Geschichte Russlands, wo unsere geführte Besichtigung uns die Geschichte der Revolution vor Augen führen wird. Geschaffen wurde es 1919 durch prominente Mitglieder der bolschewistischen Partei, Mitglieder der Narodnik-Bewegung und Angehörige der Intelligentia. Es war das erste Museum im Land, welches sich historischen und revolutionären Angelegenheiten widmete. Bis zum heutigen Tage bleiben seine Sammlungen faszinierend und die Besichtigung wird Ihnen helfen den Entstehungsprozess des modernen Russlands zu verstehen.
Tag 8
Samstag – St. Petersburg
Transfer zum Flughafen
Der heutige Tag markiert das Ende ihrer Reise. Unser Fahrer wird Sie für ihren Transfer zum Flughafen und den Heimflug in der Hotellobby mit einem „Go Russia“ Schild abholen.