Filter löschen Filter anwenden
Reiseroute
 

Route

Tag 1
Samstag - Moskau
Ankunft in Moskau. Transfer zum Hotel
Unser Fahrer wird Sie im Ankunftsbereich des Flughafens mit einem „Go Russia” Schild erwarten und Ihren Hoteltransfer übernehmen.
Tag 2
Sonntag – Moskau
Moskau Stadtbesichtigung. Roter Platz, St. Basilius Kathedrale, Lenin-Mausoleum
Moskau mag zuerst überwältigend erscheinen - aber wir helfen Ihnen das Gesamtbild zu erkennen. Zunächst lernen Sie die tragische Geschichte der Christi Erlöser Kathedrale (Besuch von außen), der russisch-orthodoxen Hauptkathedrale kennen. Dann fahren wir zum Nowodewitschi-Kloster (Besuch von außen). Der Panoramablick auf die Hauptstadt beim Besuch der Moskauer Staatsuniversität Gelände richtet sich auf das Luzhniki-Olympiastadion vor Ihnen, die goldenen Kuppeln des Kreml in der Ferne und den Siegespark auf dem Poklonnaya-Hügel. Danach besichtigen wir den Roten Platz. Auch werden Sie die sofort erkennbaren Kuppeln der St. Basilius Kathedrale erblicken. Wir besuchen das nahegelegenen GUM Kaufhaus und wandern an der Kazan Kathedrale vorbei zu den Türmen des Kreml. Lenin - der Gründer des Sowjetstaates – und sein einbalsamierter Körper ruhen in seinem Mausoleum am Fuß des Kremls, wo Sie ihn bei einer Besichtigung des Grabmals betrachten können.
Tag 3
Montag - Moskau
Kremlgelände & Kathedralen, Rüstkammer. Abfahrt nach Nowgorod das Große
Am heutigen Tag tauchen wir tiefer in die faszinierende Geschichte des Kremls ein. Der wunderschöne Kathedralenplatz im Kreml war einst der Kreuzungspunkt der Hauptstraßen der Stadt. Der Name leitet sich von den drei goldbedachten Kathedralen ab die den Platz umschließen: Der Mariä-Entschlafens-Kathedrale, der Kathedrale des Erzengels und der Verkündigungskathedrale. Einst war der Kreml Sitz der Zaren – nun ist er die Residenz des russischen Präsidenten. Sie werden im Rüstkammer-Museum Ausstellungsstücke wie antike Rüstungen aber auch einige der berühmten Faberge-Eier sehen. Danach werden wir uns in den Untergrund begeben um uns einige der hübschen Metrostationen anzusehen. Sie werden zustimmen, dass diese eher einem Museum als einem Teil des öffentlichen Verkehrssystems ähneln, nachdem Sie die Marmorverzierungen, die Mosaiken, das gefärbte Glas und die Bronzeskulpturen in Augenschein genommen haben. Später holt Sie unser Fahrer in der Hotellobby ab und transferiert Sie zur Abfahrtsstation des Übernachtzuges nach Nowgorod das Große. Diese Reise im großzügig ausgestatteten Zug dauert etwa achteinhalb Stunden.
Tag 4
Dienstag – Nowgorod das Große
Erkundung Nowgorods
Bei der Ankunft in Nowgorod am frühen Morgen erwartet Sie unser Fahrer am Bahnsteig mit einem „Go Russia“ Schild und übernimmt den Hoteltransfer. „Welikiy Nowgorod“ gilt als verborgenes Juwel. Gegründet im 9. Jahrhundert ist sie eine der ältesten russischen Städte. Gelegen in relativer Nähe zu St. Petersburg verfügt es über seinen eigenen Kreml, den „Detinets“. Dieser besitzt sowohl Russlands ältesten Palast von 1433, als auch die Facettenkamme“, den traditionellen Versammlungsort der russischen Erzbischöfe. Im Programm enthalten ist eine Besichtigung der Jaroslav-Hofanlage – benannt nach dem Prinzen Yaroslav dem Weisen, dem es gelang die Fürstentümer Jaroslav und Kiew im 11. Jahrhundert zu vereinen. Daneben sehen wir die Nikolaikirche, die St. Procopiuskirche und die Kirche der Myrrhe-tragenden-Frauen. Das älteste Kloster Russlands, das auf der UNESCO-Liste befindliche Juriev-Kloster von 1030 am Ufer des Flusses Wolkhow gelegen, steht heute ebenfalls auf dem Programm. Schließlich machen wir Halt beim nahegelegenen Witoslawitsy Museum für Holzarchitektur. Hier finden sich etwa zwanzig zusammengestellte Beispiele hölzerner Architektur vom 14. bis zum 16. Jahrhundert aus der Region – von Kirchen über Wohnhäuser bis hin zu Mühlen.
Tag 5
Mittwoch – Nowgorod das Große – St. Petersburg
Abfahrt nach St. Petersburg. Besichtigung von St. Petersburg
Unser Fahrer holt Sie mit einem „Go Russia“ Schild in der Hotellobby ab und bringt Sie zum Bahnhof. Danach Transfer mit einem Regionalzug von Nowgorod nach St. Petersburg. Diese europäischste und aristokratischste aller russischen Städte wird wegen seiner vielen Wasserstraßen auch das Venedig des Nordens genannt. Ihre Ruhe und Eleganz steht im Kontrast zur Hektik und Energie der Hauptstadt Moskau. Sie werden die Objekte besuchen, die man gesehen haben muss: Die Festung Peter und Paul, die St. Isaacs Kathedrale und die Christi Auferstehungskirche (auch als Blut des Erlösers bekannt). Sie können auch einen Blick auf den berühmten Kreuzer Aurora werfen, mit dessen Kanonen Lenin den Beginn der Großen Sozialistischen Revolution signalisierte.
Tag 6
Donnerstag – St. Petersburg
Hermitage Museum (Winterpalast)
Geführter Besuch des etwa 200 Meter langen Winterpalastes, der sich am Fluss Neva erstreckt - mit der weltberühmten Hermitage. Der frühere Zarensitz ist bekannt als eines der besten und auch enorm umfangreichen Museen der Welt. Sie beherbergt über 3 Millionen Kunstwerke von der Steinzeit bis zur Gegenwart. Auch der beliebteste Teil der Sammlung mit moderneren europäischen Malern wie Picasso, Gauguin, van Gogh und anderen ist zu sehen. Daneben gibt es Stücke von der Steinzeit bis heute und unter anderem Skulpturen, Ikonen, eine herausragende Münzsammlung und Sammlungen von Juwelen der Zaren an diesem unvergesslichen Ort zu sehen.
Tag 7
Freitag - St. Petersburg
Petrodvorets – Palast und Gartenanlage. Abfahrt nach Karelien
Wir beginnen die heutige Besichtigung mit dem Besuch eines der prunkvollsten Sommerpaläste St. Petersburgs, Pedrovorets oder auch Peterhof genannt. Ein weltberühmter Palastkomplex benannt nach seinem Gründer – Peter dem Großen – mit Springbrunnen und Parkanlagen aus dem 18. Jahrhundert. Am Nachmittag erwartet Sie unser „Go Russia“ Fahrer in der Hotellobby und transferiert Sie zur Station und dem Übernachtzug nach Petrozawodsk. Sie können zwischen einem Zwei- oder Vierbettabteil für die komfortable Reise wählen. Ein Speisewagen im Zug bietet ihnen ein Abendessen.
Tag 8
Samstag – Petrozavodsk – Kizhi –Petrozavodsk – Kinerma
Petrozawodsk Rundgang. Kizhi-Insel. Kochkurs mit Traditioneller Lokaler Küche
Unser deutschsprachiger Führer wird Sie am frühen Morgen am Bahnhof Petrozawodsk abholen. Heute steht eine Besichtigung von Petrozawodsk – „Peters Fabrik“ – an. Von Zar Peter dem Großen 1703 wurde es im Zuge der Kriegsanstrengungen während des großen nördlichen Krieges gegen Schweden gebaut. Es ist die pittoreske Umgebung am Ufer des Onega-Sees, welche zur Beliebtheit dieses Ziels bei den Reisenden beiträgt. Die hübsche Hauptstadt Kareliens ist bekannt für eine lebhafte Atmosphäre, die Ihnen gefallen wird. Geprägt wird Sie vom studentischen Leben und hat ein europäischem Ambiente. Wir besuchen das ethnographische Museum, wo Sie die kulturellen Eigenarten der Bewohner Kareliens kennenlernen werden. Nach einer Fahrt mit dem Tragflügelboot erkunden wir die Insel Kizhi. Dieses auf der UNESCO-Liste geführte Freiluftmuseum lädt ein über achtzig faszinierende Bauwerke zu entdecken. Darunter die 1714 erbaute Kirche der Transfiguration mit ihren 22 Kuppeln und die älteste Holzkirche Russlands, die Kirche der Auferstehung des Lazarus. Diese aus dem 14. Jahrhundert stammende Struktur wurde ohne Verwendung eines einzigen Nagels errichtet. Unseren abschließenden Punkt bildet heute das Dorf Kinerma, wo Sie an einem abendlichen Kochkurs teilnehmen und lernen „Kalitki“ zu backen. Dies sind kleine Gebäckstücke aus Roggenmehl - mit einer leckeren Füllung aus z.B. Pilzen, Käse oder Beeren.
Tag 9
Sonntag – Kinerma – Petrozawodsk – St. Petersburg
Rundgang durchs Dorf. Abfahrt nach St. Petersburg
Das historische Dorf Kinerma bietet eine gute Gelegenheit mehr über die traditionelle russische Holzbauweise und Architektur zu erfahren – ein Merkmal der Region Karelien. Ihnen wird ein geführter Besichtigungsgang durch dieses Freiluftmuseum zu Teil werden. Dort begegnen Ihnen Wohnhäuser und andere Strukturen – unter anderem eine Holzkapelle aus dem 18. Jahrhundert. Sieben der siebzehn Wohnhäuser haben in Kinerma den Status eines Architekturdenkmals. Nach dem Rundgang erfolgt der Transfer zurück nach Petrozawodsk. Von dort reisen Sie mit dem Regionalzug zurück nach St. Petersburg. Bei der Ankunft erwartet Sie unser Fahrer am Bahnsteig mit einem „Go Russia“ Schild und übernimmt den Transfer zu Ihrem Hotel.
Tag 10
Montag – St. Petersburg
Abfahrt. Transfer zum Flughafen
Der heutige Tag markiert das Ende Ihrer Reise. Unser Fahrer wird Sie für ihren Transfer zum Flughafen und den Heimflug mit einem „Go Russia“ Schild in der Hotellobby abholen.